Balkonkraftwerk – Ihr Einstieg in die Sonnenenergie

Stromkosten senken und eigenen Solarstrom erzeugen – schon ab günstigen 239,99 € mit einfacher Montage, hochwertiger Technik und individueller Beratung durch HELIOS 365. Entdecken Sie unsere Balkonkraftwerk-Komplettsets!

Ihre Vorteile im Überblick:

schnelle und einfache Installation, Plug & Play, steckerfertig und genehmigungsfrei

unkomplizierte Montage auf Dach, Balkon, Fassade oder freistehend

bis zu 260€ im Jahr Stromkosten sparen (je nach Stromtarif, Verbrauch und Ausrichtung)

Unabhängigkeit durch eigene Stromerzeugung

flexibel und für verschiedene Wohnsituationen geeignet

ab 239,99 € inkl. MwSt.

Balkonsolaranlage mit zwei Solarmodulen auf einem Geländer von einem schönen, gepflegten, modernen Balkon und im Hintergrund scheint die Sonne.

*Berechnung: 800kWh * 33ct/kWh

Unsere 800 Watt-Balkonkraftwerk-Sets:

800 Watt-Balkonkraftwerk

OHNE WLAN-Anbindung

2 Stk. Photovoltaik Modul Trina Solar 400 Watt

1 Stk. Mikro-Wechselrichter HM-800 (2-in-1)

1 Stk. Schuko-AC-Kabel 4m

1 Stk. Endkappe 1P, AC-BE

800 Watt-Balkonkraftwerk

MIT WLAN-Anbindung

2 Stk. Photovoltaik Modul Trina Solar 400 Watt

1 Stk. Mikro-Wechselrichter HMS-800W-2T (2-in-1)

1 Stk. Schuko-AC-Kabel 3m (HMS Plug-and-Play)

zusätzlich auf Lager:

einzelne Module &

Befestigungsmaterial für diverse Dachflächen

Wir beraten Sie gerne!

Ihre Aktionspreis-Vorteile:

jährliche Ersparnis von bis zu 260

Amortisationszeit ~1 Jahr

Hier geht´s zum Rechenbeispiel:
  • maximale Leistung: 800Watt
  • jährlicher Stromertrag: ca. 800kWh
  • Investition: 239,99€ bzw. 299,99€ inkl. MwSt. (Set ohne bzw. mit WLAN-Anbindung)
  • durchschnittlicher Strompreis: 33Cent pro kWh

= jährliche Ersparnis von 264 € (800kWh * 33ct/kWh)

= Amortisationszeit ~1 Jahr (11 bzw. 14 Monate je nach Set)

Sie möchten Ihre Energiekosten senken? Sie suchen nach einer individuellen, flexiblen Lösung zur Nutzung von Sonnenenergie ?

Unsere innovativen Energie-Lösungen sind perfekt auf Sie und Ihre Bedürfnisse angepasst. Erfahren Sie, wie wir mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Konzepten Ihre Energieziele verwirklichen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Balkonkraftwerke.

Entdecken Sie aktuelle Informationen, umfassende Einblicke und praktische Tipps für eine nachhaltige Energiezukunft.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage für den Eigenverbrauch. Es wandelt Sonnenlicht in Strom um, der über einen Wechselrichter in das häusliche Stromnetz eingespeist wird. Damit können elektrische Geräte direkt mit selbst erzeugtem Strom betrieben werden, was den Strombezug aus dem Netz reduziert.

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk lohnt sich, wenn man einen Teil seines Strombedarfs selbst decken möchte. Es spart Energiekosten, ist leicht zu installieren und reduziert den Netzstromverbrauch, besonders bei tagsüber laufenden Geräten.

Wo kann ein Balkonkraftwerk installiert werden?

Ein Balkonkraftwerk kann auf Balkonen, Terrassen, an Hauswänden oder auf Flachdächern installiert werden, idealerweise an Orten mit viel Sonneneinstrahlung.

Kann ich ein Balkonkraftwerk selbst installieren?

Ja, ein Balkonkraftwerk kann meist selbst installiert werden, da es Plug-and-play-fähig ist. Es wird einfach an eine Steckdose angeschlossen. Man sollte aber sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind.