Speicher-Lösungen, die Ihre Unabhängigkeit fördern.

Nutzen Sie Solarenergie rund um die Uhr mit unseren Speicher-Lösungen. Mit einem Batteriespeicher optimieren Sie den Eigenverbrauch Ihres Solarstroms und maximieren Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz.

40

Jahre gesammelte Erfahrung unserer Mitarbeiter:innen

Über30

realisierte Speicher-Projekte

300.000

kWh installiert

100%

Termintreue

Warum sich Ihr Speicher rechnet:

01

Erhöhung des Eigenverbrauchs Ihrer PV-Anlage

02

Senkung Ihrer Stromkosten

03

Unabhängigkeit vom Stromnetz

04

Dauerhafte, eigene Energieversorgung

05

Erhöhung der Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage

06

Beitrag zum Klimaschutz

Überzeugt?

Buchen Sie sich einfach direkt einen Termin über unser Buchungstool!

Realisierte Kundenprojekte

Innovative Innovative PV- und Batteriespeicher-Projekte, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Jedes Projekt zeigt unser Know-how und unsere Leidenschaft für erneuerbare Energien.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Solarenergie.

Entdecken Sie aktuelle Informationen, umfassende Einblicke und praktische Tipps für eine nachhaltige Energiezukunft.

Können Batteriespeicher auch mit einem bestehenden Energiemanagementsystem kombiniert werden?

Ja, Batteriespeicher können in der Regel mit bestehenden Energiemanagementsystemen kombiniert werden. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung und Überwachung der gespeicherten Energie und kann die Gesamteffizienz des Energiemanagements verbessern.

Wie kann ich den besten Batteriespeicher für mein Zuhause auswählen?

Um den besten Batteriespeicher für Ihr Zuhause auszuwählen, sollten Sie Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigen, einschließlich Ihrer Energieverbrauchsmuster, der Größe Ihrer PV-Anlage, Ihres Budgets und der gewünschten Lebensdauer. Unser Fachberater kann Ihnen helfen, die beste Lösung basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen zu finden.

Wie lange dauert es, bis ein Batteriespeicher vollständig geladen ist?

Die Ladezeit eines Batteriespeichers hängt von seiner Kapazität, dem aktuellen Ladezustand und der Leistung Ihrer PV-Anlage ab. In der Regel kann ein Batteriespeicher innerhalb eines Tages vollständig aufgeladen werden, abhängig von den Solarbedingungen und der Größe des Speichers.

Wie wirkt sich die Größe des Batteriespeichers auf die Eigenverbrauchsrate aus?

Eine größere Batterie kann mehr überschüssigen Solarstrom speichern, wodurch ein höherer Anteil des erzeugten Stroms selbst verbraucht werden kann. Dadurch reduziert sich der Strombezug aus dem Netz und die Energiekosten können weiter gesenkt werden. Die richtige Größe des Speichers hängt von Ihrem individuellen Energieverbrauch und Ihren Speicherbedürfnissen ab.

Interessantes und Wissenswertes

Förderungen

Umsatzsteuerbefreiung (Nullsteuersatz) für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher – das müssen Sie beachten

Seit 1. Jänner 2024 gilt für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung bis zu 35 kWp sowie dazugehörige Batteriespeicher die Umsatzsteuerbefreiung. Was genau der sogenannte „Nullsteuersatz“ ist, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was diese Erleichterung für Kund:innen bedeutet, erklären wir in diesem Beitrag.

Förderungen

Förderungen für Photovoltaikanlagen nutzen: So einfach geht’s für Privatpersonen, Unternehmen und Landwirte

Die Entscheidung, auf Solarenergie umzusteigen, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine lohnende Investition in die Zukunft. Doch die Frage, die sich viele stellen, lautet: Wie lässt sich eine Photovoltaikanlage finanzieren? Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Förderprogramme, die Sie bei Ihrer Investition in Solarenergie unterstützen – egal ob Privatperson, Unternehmer:in oder…

Tipps zur Energieeffizienz

Mehr Effizienz für Ihr Zuhause: Wie ein Elektro-Heizstab Ihre Photovoltaikanlage perfekt ergänzt

Stellen Sie sich vor, Ihre Photovoltaikanlage erzeugt viel mehr Solarstrom, als Ihr Zuhause unmittelbar verbrauchen kann. Was passiert mit diesem Überschuss? Anstatt ihn einfach ins Netz einzuspeisen, können Sie den Stromüberschuss nutzen, um Ihr Zuhause noch effizienter zu machen – und genau hier kommt der Elektro-Heizstab ins Spiel.